20 Jahre Naturheilpraxis – Ein Weg voller Entwicklung, Engagement und Innovation

Seit der Gründung unserer Naturheilpraxis im Jahr 2005 durften wir einen Weg voller Wachstum, wertvoller Erfahrungen und stetiger Weiterentwicklung gehen. Jeder Meilenstein auf dieser Reise war geprägt von unserem tiefen Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

Unsere Praxis wurde 2005 in Großhansdorf eröffnet – auf einer soliden Grundlage: Der Atlasprofilax-Ausbildung von Anja und Gernot Flick sowie der abgeschlossenen Heilpraktiker-Ausbildung von Anja Flick. Bereits in den ersten Jahren engagierten wir uns aktiv in der Fachgemeinschaft und waren von 2005 bis 2014 Mitglied im Vorstand des nationalen Atlasprofilax-Verbandes.

Umzug nach Blankenese 2006

Mit dem Umzug nach Hamburg in die Blankeneser Landstraße (2006) konnten wir unser Leistungsspektrum erweitern. In jenem Jahr führten wir die Biomechanische Muskelstimulation (BMS) als innovative Behandlungsmethode ein und ergänzten unser Wissen durch die Dorn-Breuß-Ausbildung. Kurz darauf (2006 – 2007) absolvierte Anja Flick eine Phytotherapie-Ausbildung, mit der sie ihr Verständnis für pflanzliche Heilverfahren vertieften konnte.

2007 war ein weiteres prägendes Jahr, in dem wir den JetztGesundShop gründeten – eine Plattform für natürliche Gesundheitsprodukte. Zudem erweiterten wir unser diagnostisches Repertoire durch die Lüscher Farbtest-Ausbildung, um psychologische und emotionale Aspekte noch gezielter in die Therapie zu integrieren.

Seit 2008 besteht eine Kooperation mit einer Partnerklinik in Dänemark, die den internationalen Austausch und die ganzheitliche Patientenbetreuung fördert. Im selben Jahr ergänzten wir unsere Diagnostik um die Victor-Messung, eine wertvolle Methode zur individuellen Therapieoptimierung.

Wegweisende Studie 2009

2009 markierte einen weiteren wissenschaftlichen Meilenstein: Die Mitarbeit an einer MRT-Studie unter der Leitung von Prof. Seibel ermöglichte uns tiefe Einblicke in die biomechanischen Auswirkungen der Atlastherapie. Zudem wurde die internationale Zusammenarbeit durch die Mitgliedschaft im Vorstand des internationalen Atlasprofilax-Verbands gestärkt – eine Position, die wir bis heute (mit Unterbrechungen) innehaben.

Mit der Ausbildung von Gernot Flick zum Atlasprofilax-Ausbilder (2012) konnten wir unser Wissen weitergeben und neue Fachkräfte in dieser wirkungsvollen Therapie schulen. Ein Jahr später (2013) folgte die offizielle Patentierung der Atlaspraxis als Wort-Bildmarke, ein wichtiger Schritt zur Etablierung unserer Marke und Philosophie.

Stetige Weiterentwicklung ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit. 2015 nahmen wir am Atlasprofilax-Retraining teil, um unser Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. 2020 erfolgte ein weiterer bedeutender Schritt: der Umzug in die Blankeneser Bahnhofstraße in Hamburg, wo wir unser Praxisangebot weiter ausbauen konnten. In diesem Zuge wurde auch die Thermografie als innovative Diagnostikmethode implementiert, um tiefergehende Einblicke in physiologische Prozesse zu ermöglichen.

Auch die letzten Jahre waren geprägt von Fortbildung und Spezialisierung. So erweiterten wir unser Behandlungsspektrum 2022 durch eine Weiterbildung in Immuntherapie nach Dr. Spengler, um unser Wissen im Bereich der Immunregulation und Prävention weiter zu vertiefen.

Dankbarkeit und Ausblick

Diese 20-jährige Reise war nur durch das Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten möglich. Jeder Schritt, jede Weiterentwicklung und jede neue Methode hatte immer ein Ziel: Sie bestmöglich zu unterstützen, Ihre Gesundheit zu fördern und Ihnen mit ganzheitlichen Ansätzen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.

Wir blicken mit Freude auf die vergangenen Jahre zurück – und mit großer Motivation in die Zukunft. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Ihre Atlaspraxis

Consent Management Platform von Real Cookie Banner